6. Januar 2008

Streit und Frieden


In der Familie, im Berufsleben und auch unter Freunden geschieht es Tag für Tag, dass verschiedene Ansichten und Meinungen stürmisch aufeinander prallen und letztlich in Disharmonie und Unverständnis münden.

Streit und Missverständnisse sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken.

Oft werden Nichtigkeiten zu Wichtigkeiten hochstilisiert und ursächlich kleine Unstimmigkeiten können in negativen Gefühlen wie Wut und Hass enden. Die häufige Folge sind gegenseitige Verletzungen und Beleidigungen.
Nicht immer muss Streit in lautstarken Gefühlsäußerungen enden.
Auch Schweigen oder Fortlaufen ist eine Form von Streit, die ebenso unangenehm wirkt, wie wüste Beschimpfungen.


Ist jeder Streit vermeidbar?
Ich denke, dass mindestens zwei Personen dazu gehören, wenn Du Streit vermeiden willst. Alleine wird es Dir schwer gelingen, jeder Unstimmigkeit aus dem Weg zu gehen.


Nicht jeder Streit ist schlecht.
Wer richtig streiten kann, kann alte Aggressionen abbauen und neue Einsichten gewinnen. So mancher Streit wirkt wie ein klärendes Gewitter und säubert dicke Luft.
Streithähne, die wie besessen aufeinander einhacken, verzichten auf diesen wertvollen Vorteil.
Bei unfairen Streittechniken und Machtspielen gewinnt keiner der Beteiligten - alle sind Verlierer.

Tipp zur Vermeidung von unnötigem Streit:
Bleib in Deiner Mitte und bewahre inneren Frieden.
Versuche Dich mal in die "Schuhe" Deines Streitpartners zu stellen und die aktuelle Problematik aus seinem Blickwinkel zu betrachten.

Entspannung, Verständnis und Einsicht sind probate Gegenmittel im Einsatz der Streitvermeidungstaktik.

Affirmationen für inneren Frieden:
  • Liebe umgibt mich und fließt durch mich.

  • Ich bin entspannt und sicher - nichts kann mich aus der Ruhe bringen.

  • Heute werde ich jedem Liebe geben, mit dem ich spreche.

  • Ich bin liebevoll und empfange viel Liebe.

  • Ich lebe in Frieden und lasse alle daran teilhaben.

  • Ich bin immer und jederzeit in meiner Mitte.

  • Leben heißt lieben - ich bin aus Liebe entstanden.

  • Das Leben ist wundervoll.
Ich wünsche Dir einen unbestreitbar schönen Sonntag und Frieden auf all Deinen Wegen.
Besser und besser,
Gaba

5. Januar 2008

Gute oder schlechte Laune?


Fühlst Du Dich manchmal müde und unbeweglich?
Keine zu Lust zu nix?
Bist Du oft unzufrieden mit allem und jedem?
Krittelst Du an allem herum und magst Dich selber nicht leiden?



Vielleicht könnte eine Prise positive Energie dem faden Alltagsbrei wieder Geschmack und Würze verleihen?


Fünf Fragen, die Deine positive Lebensenergie neu aufladen:

  1. Worüber bist Du glücklich?
  2. Wen liebst Du? Wer liebt Dich?
  3. Wofür kannst Du Dich begeistern?
  4. Wo und wann hast Du Dich richtig gut gefühlt?
  5. Wofür kannst Du dankbar sein?
Energie folgt immer der Aufmerksamkeit!


Du entscheidest, womit Du Dich beschäftigen möchtest und dadurch, wie Du Dich fühlst!


Ich wünsche Dir einen schwungvollen und gut gelaunten Tag,
besser und besser,
Gaba

4. Januar 2008

Morgenstund hat Gold im Mund...


...behauptet ein altes Sprichwort.

Für viele Frühaufsteher ist es besonders reizvoll mit dem ersten Hahnenschrei aus dem Bett zu springen.

Für viele andere allerdings, hat die Morgenstund eher Mundgeruch und einen üblen Beigeschmack.

Wie fühlst Du Dich, wenn Du morgens aufwachst?
Bist Du voller Schwung und Tatendrang?
Freust Du Dich auf Deinen neuen Tag?
Oder möchtest Du Dir am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und liegen bleiben?

Wenn Du morgens brummig und grantelig aufstehst, verspricht der kommende Tag wenig Verheißungsvolles.

Welche Vorstellungen und Wünsche hast Du an den jungen Tag?
Gibst Du dem neuen Tag eine Chance, ein guter Tag zu werden?
Oder stehst Du regelmäßig mit dem "linken Fuß" auf?

Jeder neue Tag hat das Potential der beste Tag Deines Lebens zu werden!


Viele Nachteulen haben ein stetes Problem mit dem Aufstehen.
Wer spät ins Bett geht, steht logischerweise auch später wieder auf.
Viele Menschen berichten, dass es ihnen speziell morgens beim Aufwachen schwer fällt, den neuen Tag willkommen zu heißen und sich positiv auf alles Kommende einzulassen.

Tipp:
Versuch Dich bereits abends, vor dem Einschlafen auf den kommenden Morgen einzustimmen.


Affirmation vor dem Einschlafen:
Morgen werde ich einen herrlichen Tag, angefüllt mit angenehmen Erlebnissen und Gefühlen erleben.
Während ich schlafe, wird sich mein Körper, Geist und Seele erholen, erfrischen und mit neuer positiver Energie aufladen.
Wenn ich morgen früh aufwache, fühle ich mich ausgeschlafen und fit, um meinen neuen, verheißungsvollen Tag mit Freude zu beginnen.

Ich wünsche Dir ausgeschlafene Tage voller angenehmer Erlebnisse.
Mach das Beste aus Deinem Leben!
Besser und besser,
Gaba

3. Januar 2008

Neugier siegt!


Willst Du wissen und verstehen?
Ist es wichtig für Dich informiert zu sein?
Möchtest Du lernen?

Wissensdurst ist eine wichtige Voraussetzung, wenn Du Dich weiter entwickeln und Dein Leben verbessern möchtest.
Wenn Du - wie ein Kind – wissen möchtest und einfach alles hinterfragst bist Du auf dem schnellsten Weg, um neue Erfahrungen zu machen und Dein Wissen zu vergrößern.

Aber:
Neugier wird (häufig zu Unrecht, wie ich finde) als unerwünschte und negative Eigenschaft bezeichnet.
„Sei nicht so neugierig!“, heißt es oft, wenn Du eine Angelegenheit oder einen Lebensbereich berührst, der für Deinen Gesprächspartner unangenehm oder peinlich ist.

„Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, nennt man sie Wissensdrang“ wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach im neunzehnten Jahrhundert.

Neugierige Menschen haben viele Vorteile:
Wer neugierig ist weiß mehr!

Neugierige Menschen kennen keine Langeweile, sondern interessieren sich für Vieles und hinterfragen was rund um sie vorgeht.
Der Wunsch nach Wissen treibt sie an, Informationen zu sammeln und zu horten.

Wenn Du neugierig bist, wird Dir keine Aufgabe oder Herausforderung zu schwierig erscheinen, sondern Du wirst geeignete Wege zur Lösung suchen und finden.
Nur durch Neugier kann sich Deine Kreativität entwickeln.

Viele Neuheiten und Erfindungen haben ihren Ursprung in der gesunden Neugier des Erfinders.

Tipp:
Bewahre und pflege Deine gesunde Neugier!
Frag, wie ein neugieriges Kind, einfach drauf los, wenn Du etwas genauer wissen oder verstehen willst.
„Das interessiert mich nicht!“ wird häufig als Ausrede benutzt, wenn jemand nicht verstehen kann.
Nach meiner Ansicht ist es keine Schande etwas nicht zu wissen – aber ein großer Verlust es nicht zu herauszufinden.

Wieso? Weshalb? Warum? – sind Schlüsselwörter, wenn es darum geht das rechte Licht ins Dunkel zu bringen und trübe Hintergründe zu beleuchten.

Ich wünsche Dir brennende Neugier in allen Bereichen, die Dich auf Deinem Weg vorwärts bringen.
Besser und besser,
Gaba

2. Januar 2008

Wer bist Du?



Wodurch definierst Du Dich?
Wie siehst Du Dich?
…Und wer wärst Du gerne?

Auf die Frage „wer bist Du“ gibt es, abgesehen vom Namen, viele unterschiedliche Antworten.

Während Einige sich über ihre Tätigkeit und Beruf (ich bin Musiker, ich bin Schüler) darstellen, definieren sich Andere über ihren Verwandtschaftsgrad (ich bin Ehefrau/Ehemann von…, ich bin Sohn/Tochter von…).
Wieder Andere zeichnen ein Bild von sich, indem sie ihre Eigenschaften (ich bin ehrlich, ich bin kreativ) zur Kenntnis bringen.
Eine weitere beliebte Möglichkeit sich vorzustellen ist beispielsweise über Besitz (ich bin Hausbesitzer, ich habe einen BMW) oder Bildungsgrad (ich bin Professor) oder berufliche Stellung (ich bin Abteilungsleiter).

Du bist viel!

Was antwortest Du?

Übung:
Mach Dir eine Liste von allen Dingen, die Du vertrittst, die Du tust oder repräsentierst.

Für diese Übung bedarf es etwas Zeit.
Denk darüber nach, was Dich persönlich ausmacht und schreibe spontan auf, welche Definitionen aussagekräftig über Dich sind. Schreibe alles auf, was Dir wichtig scheint und was auf Dich zutrifft.
Dann lass die Liste ruhen und überarbeite sie täglich.
Füge hinzu welche weiteren Kennzeichen oder Definitionen Dir für Dich einfallen.
Nimm Dir viel Zeit und beende die Liste erst dann, wenn Dir nichts mehr über Dich einfällt, das erwähnenswert wäre.
Sei ganz ehrlich – und verschweige nichts.

Durch eine komplette Liste schaffst Du Dir einen guten Überblick.

Fehlt noch etwas, was Du gern auf die Liste schreiben würdest, was aber im Augenblick nicht den Tatsachen entspricht?
Was müsstest Du tun, damit Du Dich mit dieser Definition identifizieren kannst?
Welche Schritte wären nötig, um die gewünschten Eigenschaften, Besitztümer oder sonstiges zu erhalten?

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Erstellen Deiner Liste…und würde mich freuen, wenn Du mir über Deine persönlichen Erfahrungen berichtest.

Besser und besser,
Gaba

1. Januar 2008

Happy 2008!


Ich wünsche Dir ein entspanntes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Welche Vorzeichen trägt das neue Jahr für Dich?


Meine Prognose:

2008 könnte für Dich das Jahr wundervoller Veränderungen und Verbesserungen werden.

Alle Deine Wünsche können sich erfüllen.

Das kann ein Jahr voll strotzender Gesundheit und Wohlgefühl sein.

Ist 2008 für Dich ein Jahr des Wachstums, in dem all Deine Samenkörner aufgehen, fruchtbar sprießen und sich vermehren?

Ist das neue Jahr gezeichnet von Zulassen und Loslassen?

Wird es ein Jahr voll von Dankbarkeit, Liebe und Entspannung?

Welche Freuden und Genüsse werden Dich erwarten?

Wirst Du zufrieden sein?

In jedem Fall wird das neue Jahr für Dich (und natürlich auch für mich) viele Ereignisse, viele neue Erfahrungen und Erlebnisse bereit halten.

Ob es ein gutes oder weniger gutes Jahr werden wird, liegt nicht zuletzt an Deinen Erwartungen und an dem Blickwinkel, aus dem Du die Ereignisse betrachtest.

Ich wünsche Dir viele optimale Blickwinkel und 365 Tage die Deine Erwartungen erfüllen.
Besser und besser,
Gaba

31. Dezember 2007

Last Minute



Bis heute 31.12.2007 um 23.59 Uhr hast Du noch Gelegenheit, beim UltraMind Gewinnspiel mitzumachen.

Zu gewinnen gibt es ein kostenfreies UltraMind Trainingswochenende (Termin nach Wahl), einen persönlichen UltraMind Coaching Tag (mit mir) oder UltraMind Audio CDs (Center-Übung). Genau kannst Du Dich hier über die Gewinne informieren.

Die feierliche Ziehung der Gewinner findet Ende Januar 2008 während einem UltraMind Schnuppertraining in München statt. Weitere Infos zu Ort und Zeit werde ich Dir baldmöglichst mitteilen.

Ich drücke Allen, die teilgenommen haben...oder sich kurzfristig zu einer Last-Minute-Teilnahme entschließen, ganz kräftig die Daumen.

Wenns noch schneller gehen soll und Du lieber das neue Jahr mit Denken in neuen Dimensionen beginnen willst, geht's hier zur Anmeldung für das Trainingswochenende 12.+13. Januar 2008.


Ich wünsche Dir ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2008!

Mach das Beste aus Deinem Leben,
besser und besser,
Gaba

30. Dezember 2007

Vorsätze und Wünsche

War 2007 ein gutes Jahr für Dich?
Oder war es einfach ein Jahr wie alle anderen vorher?
Was hast Du im dahin schwindenden Jahr erlebt?
Bist Du zufrieden mit dem Verlauf Deines letzten Jahres?
Bist Du bereit im neuen Jahr das Glück beim Schopf zu packen?

Ganz gleich ob 2007 ein gutes oder schlechtes Jahr für Dich war, in wenigen Stunden geht es unaufhaltsam zu Ende.

Viele Menschen empfinden den Jahreswechsel als optimalen Zeitpunkt für Neubeginn und Veränderung.

Möchtest Du gerne, dass Dein Leben unverändert in festgelegten Bahnen läuft?
Oder willst Du etwas verändern oder verbessern?
Vielleicht möchtest Du etwas beginnen oder umkrempeln?

Hast Du schon Pläne für das neue Jahr geschmiedet?
Gibt es Wünsche, die Dir das neue Jahr erfüllen soll?
Oder hast Du Vorsätze gefasst, die Du im neuen Jahr verwirklichen möchtest?

Der richtige Zeitpunkt für einen Neubeginn oder eine Veränderung ist immer JETZT.
Unabhängig von Jahreszeit und Jahreszahl kannst Du SOFORT mit der Umsetzung Deiner Pläne, Vorsätze oder Wünsche beginnen.

Kreative Imagination und Visualisierung helfen Dir an jedem Tag des alten und auch neuen Jahres, nach dem Gesetz der Anziehungskraft Dein Leben nach Deinen eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten.
Deine Gedanken werden zu Taten und jede Deiner Entscheidungen nimmt Einfluß auf Deine nahe und auch ferne Zukunft - unabhängig von der Zahl, die momentan auf dem Kalender steht.
Das gilt natürlich auch zum Jahreswechsel.

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr,
besser und besser,
Gaba

Bitte bewerte mich!

powered by

"Bunte Wapperl"

Paperblog TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis bloggerei.de - deutsches Blogverzeichnis Bloggeramt.de Psychology Blog Directory BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor Webkatapult.de Blog Directory & Search engine Blogverzeichnis Development and Growth Blogs - Blog Catalog Blog Directory Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Weblogs Directory Gesunder-Mensch.de Bloggernetz - der deutschsprachige Pingdienst Blog Verzeichnis Add to Technorati Favorites Online Marketing
Add blog to our directory.