
Während der Eine sich besser in einem klar strukturierten und geregelten Leben zurechtfindet, möchte der Andere lieber völlig ungeregelt und frei sein Leben gestalten.
Dies und das ... Tops und Flops ... News und Oldies ... und jeden Tag geht es Dir besser und besser und besser.
The American Monk aka Burt Goldman wurde weltweit als UltraMind Trainer bekannt und war ein langjähriger Freund und Schüler von José Silva.
In seinem achzigsten Lebensjahr hat er sich dazu entschlossen viele Menschen an seinem großen Schatz an Wissen und Erfahrung teilhaben zu lassen.
In sieben kostenlosen Lektionen stellt er einem breiten Publikum großzügig sein Know-How, verpackt in einfache Übungen, zum Lesen und Hören (in englischer Sprache) zur Verfügung.
Burt Goldman ist bei bester Gesundheit und führt ein erfülltes Leben. Neben seinem Lebenswerk als Mental-Trainer erhielt er Auszeichnungen für seine Fotografien und lebt seine Kreativität als Maler. Hier kannst Du Dir einige seiner Werke ansehen.
Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg mit Burt Goldman's Mindbox.
Besser und besser,
Gaba
Was fühlst und denkst Du, wenn Du morgens aufwachst?
Keinen Bock?
Jetzt schon? Schon wieder aufstehen?
Oder überlegst Du noch im Bett, was Du heute alles erledigen und zu tun musst?
Hast Du Angst vor dem neuen Tag?
Für ein sonniges Wohlgefühl, das den ganzen Tag anhält, empfehle ich Dir folgende Affirmationen nach dem Aufwachen:
Nach dem Aufwachen, wenn Dein Gehirn noch ein wenig langsamer ist, befindest Du Dich ganz natürlich auf der Alpha-Ebene.
Wenn es Dir gelingt, Dir bunt und leuchtend vorzustellen, was Du heute erleben möchtest, hast Du gute Chancen, dass Deine Bestellung (Gesetz der Anziehungskraft) prompt und unverzüglich geliefert wird.
Ich wünsche Dir einen guten Tagesanfang,
besser und besser
Gaba
Jochen Mai bietet heute in seinem Weblog Karriere-Bibel eine interessante Auflistung aus diversen Umfragen an, die Dir erstaunliche Einblicke in die gefühlten Bedingungen in Arbeitswelt und Führungsetagen gewährt.
Dass nahezu 90% der Führungskräfte unter Stress leiden, ist mir durch meine Tätigkeit als Entspannungstherapeutin nicht verborgen geblieben.
Aber folgende Aussagen machen mich nachdenklich und betroffen:
"Jede zweite Führungskraft beklagt inzwischen ein schlechtes Gewissen im Job. Jeden zehnten Manager quält das Gewissens einmal pro Woche."
oder:
"75 Prozent der Manager geben zu, mit Hilfe von E-Mails ihre Geschäftspartner oder Kollegen zu belügen."
oder auch:
"10 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben Lust, sich per E-Mail-Trojaner an ihrem Boss zu rächen."
Wie sich aus diesen Statements erkennen lässt, gibt es besonders in der Arbeitswelt ein großes Defizit und ein daraus resultierender Bedarf an neuen Strategien und neuer Energie.
Wenn Du die dringend benötigten Verbesserungen im alltäglichen Arbeitsumfeld umsetzen möchtest, solltest Du auch Deine Denkweise entsprechend anpassen.
Wenn Lebensfreude und Lebensqualität sich ausschließlich auf den ohnehin sehr begrenzten Zeitanteil der Freizeit beschränken, hat das häufig negative Auswirkungen auf Familienleben und Partnerschaft.
Unerfüllbare Erwartungen werden an ein Wochenende oder einen Urlaub geknüpft und erzeugen schließlich weitere Unzufriedenheit beim Arbeitsbeginn am Montag morgen.
Liegt die Lösung immer in der Kündigung?
Manchmal, wenn Deine eigenen Vorstellungen und die Gegebenheiten der Arbeit zu große Differenzen aufweisen, ist ein Jobwechsel unvermeidlich und vermutlich die beste Lösung.
Manchmal hilft es aber auch, wenn Du Dir klar machst, was Dich bei Deiner Arbeit beeinträchtigt und stört und entsprechende Maßnahmen ergreifst um das Problem zu lösen.
Beispiel: Wenn Du Dich aufgrund häufiger Störungen durch Telefon oder Besuch nicht auf wichtige Arbeiten konzentrieren kannst hilft eine Veränderung der Organisation (Zeitfenster ohne Störungen) um die Arbeit wieder attraktiver zu gestalten.
Ein häufiger Stressfaktor entsteht auch im Umgang mit Kollegen oder der Chefetage. Natürlich kann ich Dir keine allgemeingültige "Patentlösung" anbieten, wenn es bei der Zusammenarbeit kriselt.
Für alle Eventualitäten ist es jedoch ratsam einige Grundbegriffe der Kommunikation zu beherzigen:
In der Arbeitswelt (wie auch im Rest des Lebens) greift das alte Sprichwort: "Was Du nicht willst, dass man Dir tu', das füg' auch keinem Anderen zu!"
Ich wünsche Dir einen fröhlichen und energiereichen Arbeitsbeginn,
Besser und besser,
Gaba
Du kannst Deine mentalen Kräfte einsetzen um:
Ich wünsche Dir eine prompte und unverzügliche Lieferung, all Deiner Wünsche, wenn Sie zum Wohle aller sind!
Besser und besser,
Gaba
Entspannung und Meditation sind wie geschaffen dafür, Deine Gefühle auszuloten und verstehen zu lernen.
Übrigens:
Wenn Du mit Deinen Gefühlen gut zurecht kommen möchtest, ist es sehr wirkungsvoll sie zu teilen. Gefühle reagieren auf die Teilung höchst unterschiedlich:
Wenn Du Deine Gefühle teilst, wird Deine Freude viel größer, aber Leid oder Sorgen kleiner.
Ich wünsche Dir starke Gefühle,
besser und besser,
Gaba