31. Juli 2007

UltraMind Training im August


Am 11./12. August 2007 findet das nächste UltraMind Training im Hotel Seitnerhof in 82049 Pullach im schönen Isartal statt.
Nutze mentale Fähigkeiten, die seit Jahren im Spitzensport und Raumfahrt eingesetzt werden!
Nach nur zwei Tagen intensivem Training kannst Du Dich innerhalb weniger Sekunden auf die Alpha-Ebene begeben und erhältst am Ende des Trainings die Gelegenheit Dich von Deinen eigenen mentalen und intuitiven Fähigkeiten zu überzeugen.
Für Einzelheiten und detaillierte Beschreibung und auch zur Anmeldung bist Du hier richtig.
Für weitere Fragen oder auch Anregungen stehe ich Dir gern persönlich zur Verfügung.

Ganz besonders freue ich mich auf alle Wiederholer, die ihre eigenen Erfahrungen mit Entspannung und Bauchgefühl durch eine erneute Teilnahme festigen und vertiefen können.
Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern!
Besser und besser,
Gaba

30. Juli 2007

Schwimmen oder treiben lassen?


Brauchst Du klare Ziele?
Hast Du eine präzise Vorstellung davon, wie Du Dein Leben gestalten und einrichten möchtest?
Weißt Du, wo Du nächste Woche oder nächstes Jahr sein willst?
Und was unternimmst Du, um dort auch anzukommen?
Oder lebst Du in den Tag hinein und lässt Dich lieber im Fluss des Lebens treiben?

Eine meiner Bekannten vertritt die Ansicht, dass es spannend sei, sich vom Leben ausschließlich überraschen zu lassen und jeden Tag so anzunehmen wie er kommt. Die besonderen Vorzüge dieser Lebenseinstellung sieht sie darin, dass sie nicht enttäuscht werden kann, da sie ja auch keine Erwartungen hegt.

Auf den ersten Blick wirkt diese Einstellung sehr intelligent und auch entspannt. Wer sich keinen Herausforderungen stellt, braucht auch keine Misserfolge zu befürchten.

Etwas genauer betrachtet, verzichtest Du mit dieser Einstellung auch auf die Möglichkeit, glänzende Siege zu erringen und persönliche Erfolge zu feiern.

Wer sich nur treiben lässt, muss spezielle Fähigkeiten entwickeln sich mit allen Gegebenheiten zu arrangieren und sein Leben aus Kompromissen gestalten.

Meine Meinung:

Wer einfach auf dem Fluss des Lebens treibt, ohne die Richtung vorzugeben, sollte damit rechnen, irgendwo hingetragen zu werden, wo es ihm nicht gefällt.
Nur wer sich bewusst dafür entscheidet zu schwimmen, kann das Ziel mitbestimmen.

Träumen, Pläne schmieden, Verschiedenes ausprobieren, Hoffnungen leben, die Nase in den Wind strecken und vielleicht auch mal anstoßen – macht für mich die Würze des Lebens aus.

Wie immer entscheidest Du, ob Du Dich als „Erfolgssucher“ oder Misserfolgsvermeider“ betätigen willst.

Mach das Beste aus Deinem Leben!
Besser und besser,
Gaba

29. Juli 2007

Warum sind Affirmationen wirksam?


Affirmationen (positive Glaubenssätze) wirken nach dem universellen Gesetz der Schwingung (Law of vibration)

Metaphysik und Wissenschaft stimmen darin überein, dass alles, was sich in unserem Universum befindet, in einer ureigenen Frequenz schwingt.

Du kannst Schwingungen in Form von Tönen hören und als Farben sehen. Selbst „feste“ Materialien, wie Stein, Holz oder Metall produzieren eigene Schwingungen, durch die ständige Bewegung der darin enthaltenen Moleküle und Atome.

Wie schwingst Du?

Die Schwingung Deines Herzens, Deiner Zellen und die Frequenz Deines Atems, ebenso wie Deine Gedanken, Worte und Handlungen produzieren bestimmte Frequenzen, die dafür verantwortlich sind, wie Du Dich fühlst.
Wenn Du traurig bist, erzeugst Du durch Körper und Geist völlig andere Schwingungen, als wenn Du vor Freude und Glück überschäumen möchtest.

Deswegen solltest Du bewusst auf Deine Gedanken und Worte achten!

Das universelle Gesetz der Anziehungskraft arbeitet neutral und übermittelt gleichermaßen positive sowie negative Glaubenssätze.

Affirmationen tragen dazu bei, dass Du die mentalen Schwingungen erzeugst, die Du Dir in Deinem täglichen Leben wünschst.
Am Besten lassen sich die gewünschten Schwingungen in tiefer Entspannung auf der Alpha-Ebene mit kreativer Visualisierung und Imagination erzeugen.


Ich wünsche Dir einen beschwingten Sonntag!
Besser und besser,
Gaba

28. Juli 2007

Wahre Liebe


"Wenn auf der Welt die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich"

...meinte schon der alte griechische Philosoph Aristoteles.


Diese Weisheit ist schon uralt - und doch wird die Welt auch heute noch von Gesetzen geregelt. Wie es scheint, gibt es heute sogar weitaus mehr Gesetze zu respektieren und befolgen, als im antiken Griechenland.


Ist die Liebe zwischen den Menschen weniger geworden?

Wie kommt es, dass sich Menschen die sich lieben, gegenseitig verletzen?

Wie definierst Du den Begriff "Liebe"?
Vernachlässigte Kinder, einsame Alte und die aktuelle Trennungs- und Scheidungsquote sprechen eine deutliche Sprache.
Die Liebe kann weder gesetzlich vorgeschrieben, noch von Medizinern verordnet werden.
Wie immer - kannst nur Du entscheiden, ob Du Liebe in Deinem Leben zulässt, oder lieber darauf verzichtest.


Affirmationen für die Liebe:
  • Ich gebe und erhalte täglich Liebe.

  • Liebevolle Gedanken sind meine ständigen Begleiter.

  • Ich verdiene es, aus vollem Herzen geliebt zu werden - und wieder zu lieben.

  • Ich wähle die Liebe und erfahre täglich wie schön es ist, geliebt zu werden.

  • Ich liebe mein Leben und alle, die darin eine Rolle spielen.

  • Ich liebe und akzeptiere mich selbst - so wie ich bin.

Ich wünsche Dir (und Deinen Lieben) ein liebevolles Wochenende
Besser und besser,
Gaba

27. Juli 2007

Zum Nachdenken und Meditieren!


"Alles Sprechen, Tun und Verhalten sind ständige Veränderungen des Bewusstseins.

Alles Leben entsteht aus Bewusstsein und wird von ihm aufrechterhalten.

Das ganze Universum ist ein Ausdruck des Bewusstseins.

Die Realität des Universums ist ein grenzenloser Ozean aus Bewusstsein in Bewegung"

Maharishi Mahesh Yogi


Besser und besser,
Gaba

26. Juli 2007

Stark oder schwach?


Hast Du schon mal über Deine besonderen Stärken nachgedacht?
Kannst Du Dich über Deine Stärken freuen?
Kennst Du auch Deine Schwächen und kannst Du sie richtig einschätzen?
Hindern Dich Schwächen daran bestimmte Aufgaben gut zu bewältigen?

Jeder hat besondere Stärken, aber auch spezielle Schwächen.

Ich kenne niemand, der in allen Lebensbereichen gleichförmig stark oder schwach reagiert.

Viele Menschen glauben, sie müssten all ihre Schwächen "ausmerzen", um glücklich und erfolgreich zu leben.
Ich teile dieses Auffassung nicht.
Wer seine Stärken und Schwächen erkennt und richtig beurteilt, hat bessere Chancen auf Glück und Erfolg.

Viele Eigenschaften sind neutral und ob eine vermeintliche Schwäche als störend empfunden wird, hängt häufig davon ab, was Du tun willst.

Was in dem einen Tätigkeitsfeld als zwingend notwendig erachtet wird, kann sich in einem anderen als Mangel erweisen.

Beispiel: Beruf des Lehrers
Umfassendes Fachwissen und Genauigkeit macht noch lange keinen guten Lehrer.
Im Lehrberuf sind mindestens genau so gute Kommunikation und die Fähigkeit zu begeistern gefragt. Lehrer, die sich ausschließlich für ihr Spezialgebiet interessieren, wären in Forschung und Wissenschaft sicher besser aufgehoben, als im täglichen Kontakt mit (zum Teil desinteressierten) Schülern. Umgekehrt betrachtet, wird sich jemand der sich gern mit Menschen umgibt, in einer statischen Umgebung auch nicht zufrieden und glücklich fühlen.

Tipp:
Erstelle eine Liste Deiner Stärken und Schwächen.
Suche nach Möglichkeiten, Deine Stärken bewusst in Deinen Alltag zu integrieren.
Bewirb Dich für Zusatzaufgaben, die Dir die Möglichkeit geben, Dich an Deinen Stärken freuen und gleichzeitig zu wachsen.
Versuche Dein Tätigkeitsfeld Deinen persönlichen Neigungen und Vorlieben anzupassen.
Eine vermeintliche Schwäche kann sich durch Verschiebung einer Aufgabe häufig zu einer persönlichen Stärke verändern. (Beispiel: Wer Schwierigkeiten hat im Team zu arbeiten, könnte als Einzelkämpfer weitaus bessere Leistungen erzielen.)
Vielleicht gelingt es Dir, ungeliebte Aufgaben mit jemandem zu tauschen, der exakt die gegenteiligen Vorlieben und Aversionen mitbringt.
Wenn Du versuchst Aufgaben aufgrund persönlicher Schwächen zu verweigern, machst Du es Dir ein wenig zu einfach. Wenn Du Dich statt dessen dazu entschließt zu lernen und es Dir gelingt eine persönliche Schwäche durch größere Erfahrung zu besiegen, profitierst Du natürlich am meisten. Durch Veränderung Deines Blickwinkels verschwinden viele Schwächen wie von selbst.

Ich wünsche Dir viele optimale Lebensaufgaben, bei denen Du Deine Stärken ausleben und an Deinen Schwächen wachsen kannst.
Besser und besser,
Gaba

25. Juli 2007

Bist Du sicher?

Wie wichtig ist das Thema Sicherheit für Dich ?
Was tust Du, um Dich sicher zu fühlen?
Was verunsichert Dich?
Fühlst Du Dich sicher und gut aufgehoben?

Das Bedürfnis nach Sicherheit sehr unterschiedlich ausgeprägt.


Während manche Menschen weder Haustür noch Auto abschließen und davon ausgehen, dass nichts verschwindet, versichern sich andere mehrmals, dass die Tür gut verriegelt und Wertgegenstände weggeschlossen sind.

Die Bandbreite, die sich im Bereich Sicherheit beobachten lässt, erstreckt sich von erschreckendem Leichtsinn bis hin zur zwanghaften Kontrolle.

Wer sich nicht in Sicherheit fühlt, kann sich nicht entspannen!

Für mich liegt das Maß aller Dinge - wie immer - in der Mitte.
Weder Leichtfertigkeit im Umgang mit der Sicherheit, noch ein Übermaß an Sicherheitsvorkehrungen tragen dazu bei, dass Du Dich sicher und beschützt fühlst.
Bitte bedenke, dass das Gesetz der Anziehungskraft auch bei negativen Gedanken nach dem bekannten Muster funktioniert.
Wenn Du also übermäßige Befürchtungen bezüglich Deiner Sicherheit hegst, wäre es möglich, dass Du dadurch ein unerwünschtes Ereignis anziehst.

Affirmationen für Sicherheit:
  • Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich.
  • Ich befinde mich in Sicherheit im Fluss des Lebens.
  • Ich fühle mich sicher und wohl in meiner Haut.
  • Ich vertraue darauf, dass ich mich in Sicherheit befinde.
Ich wünsche Dir entspannte und sichere Gefühle,
besser und besser,
Gaba

24. Juli 2007

Nur 10% vom Gehirn?



Ich dachte im ersten Moment, ich hätte mich verlesen, als ich diesen Bericht in der Welt-Online fand.
Meine zweite Vermutung war, dass es sich bei dieser Meldung vielleicht um einen verspäteten Aprilscherz oder eine Zeitungsente handelt.


Da aber auch viele andere Medien die Geschichte aufgegriffen haben, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Tatsachenbericht handelt.



In dem Bericht ist von einem vierundvierzigjährigen Franzosen die Rede, der nur über 10% der üblichen Gehirnmasse verfügt. Wo sich bei anderen üblicherweise Gehirnmasse befindet, verfügt der Franzose über einen Hohlraum.



Nach einer genauen Untersuchung mittels Tomographie wurde festgestellt, dass dieser Mann (der übrigens als Steuerbeamter arbeitet!) über einen Intelligenzquotienten von 75 (Durchschnitt liegt bei 85-100) verfügt und dennoch seinem Beruf nachgeht, ein gewöhnliches soziales Umfeld aufgebaut hat und auch Vater von zwei Kindern ist.

Wenn Du bedenkst, was das Gehirn allein mit Steuerfunktionen des Körpers leisten muss (die Länge aller Nervenbahnen eines "erwachsenen" Gehirnsbeträgt etwa 5,8 Millionen Kilometer), grenzt es für mich geradezu an ein Wunder, dass ein Mann mit einem so kleinen Gehirn ein "normales" Leben gestalten kann.

Wie es scheint, ist es diesem Mann gelungen, die Kapazitäten seines Gehirns voll auszunutzen, während andere Menschen üblicherweise nur einen kleinen Teil ihrer Gehirnzellen gebrauchen.

Was würde sich verändern, wenn auch wir (mit gut 90% mehr Masse und Zellen) unser Gehirn besser nutzen könnten?
Würden sich daraus nicht immense Vorteile für unser Denkvermögen ergeben?

Zitat von José Silva:
"Der Unterschied zwischen genialer und durchschnittlicher Denkweise ist, dass Genies mehr von ihrem Gehirn und auf andere Art und Weise benutzen."

Ich wünsche Dir gute und positive Gedanken,
besser und besser,
Gaba

Bitte bewerte mich!

powered by

"Bunte Wapperl"

Paperblog TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis bloggerei.de - deutsches Blogverzeichnis Bloggeramt.de Psychology Blog Directory BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor Webkatapult.de Blog Directory & Search engine Blogverzeichnis Development and Growth Blogs - Blog Catalog Blog Directory Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Weblogs Directory Gesunder-Mensch.de Bloggernetz - der deutschsprachige Pingdienst Blog Verzeichnis Add to Technorati Favorites Online Marketing
Add blog to our directory.